MENSCH STÄRKEN
- der Leadershiptalk

Der Leadershiptalk ist von & für Führungspersonen! Leitest du ein Team oder bist du Inhaber*in deiner eigenen Firma, arbeitest du im HR oder begleitest/coachst du Menschen bei der Arbeit, dann nimm an unseren Leadershiptalks teil.

Daten 2025

22.10.2025
"Kann man Führung wirklich Lernen?" mit dem Gast Andreas Schwaller

Wann & Wo. 
17.30 - 19.30 Uhr
in Aarau (social input gmbh), Laurenzenvorstadt 87/89, 5000 Aarau 

Kosten.
40.- pro Person 

Vergangene Leadershiptalks 

09.04.2025 - Fokusthema: «The dark side of Leadership» . 

An unserem zweiten Leadershiptalk in Aarau durften wir zusammen mit unserem Gast Adrian Hässig (Präsident SCA) unter anderem über die folgenden Fragestellungen diskutieren:

  • Was verstehst du unter Leadership?
  • Was verstehen wir unter den «dunklen Seiten der Führung»?
  • Welche 2-3 konkrete Themen hast du erlebt
  • Persönliche Ebenen visualisieren: Suchtverhalten, Beziehungen, Grenzüberschreitungen (Perversionen, Machtmissbrauch), ...
  • Was verschweigen wir lieber als Führungspersonen?
  • Woran erkennen wir toxische/machtorientierte Führung?
  • Warum führe ich? Warum ist die Motivation entscheidend für mich und wie kläre ich diese?

 

31.10.2024 - Fokusthema: Psychische Gesundheit «Umgang mit Auffälligkeiten und Absenzen am Arbeitsplatz» . 

An unserem ersten Leadershiptalk in Aarau durften wir nach Inputs von Robert Buchli zum Faktor "MENSCH" stärken und dem Input von Markus Wider zu Verbindung über 4 Hauptfragestellungen diskutieren:

  • Was können Führungspersonen tun, um Mitarbeitende zu stärken und Krisen vorzubeugen? 
  • Wenn es zu längeren Absenzen kommt, wie können psychische Abwesenheiten begleitet werden? 
  • Welche Toleranz stärkt und welche schwächt das verbleibende Team? 
  • Wie kann ein Wiedereinstieg begleitet werden?