MENSCH STÄRKEN: Vereinbarkeit Sport & Ausbildung
Ehemaliger Swiss Ski, Vater von 3 sportlich engagierten Kindern und als Fachbereichsleiter Sportmanagement tätig
Ralf Kreuzer
"Am Besten ist es, wenn es ein Angebot hat, wo jeder das Auslesen kann, was ihm passt."
In Folge 3 haben wir zusammen mit Ralf Kreuzer unter anderem einen Blick auf die Altersklassen geworfen. Ab welcher Altersklasse braucht es spezifische Förderung und warum?
Grundsätzlich sind wir uns vermutlich alle einig, dass die Vereinbarkeit von Sport und Ausbildung, insbesondere für junge Sportler*innen, ein wichtiges Thema ist.
🔸 Primarstufe: keine Massnahmen
🔸Sek I: erste Massnahmen
🔸Sek II: es braucht gezielte Massnahmen die gut aufeinander abgestimmt sind.
🔸Sek III: auf dieser Stufe wird es deutlich einfacher, da es heute viele Möglichkeiten online/hybrid und face to face gibt.
Doch ist diese Aufteilung immer gleich?
Können wir das für jede Sportart gleich definieren oder ist es viel mehr wie David Egli sagt, ab einem gewissen Trainingsumfang benötigen Kinder/Jugendliche die Möglichkeit einer individuellen Förderung?
Und damit stellt sich die Frage, wer hat Zugang zu diesen Angeboten? Ist das Angebot für eine kleine Auswahl an Talenten oder für die breite Masse?
Was ist deine Meinung dazu? Schön, wenn du via Kommentar einige Gedanken dazu hinterlässt und allenfalls Organisationen/Schulen etc. benennst die dich auf deinem Weg gut unterstützt haben.

Ralf Kreuzer
Kommentar hinzufügen
Kommentare